ÜBER MICH.
Die Welt in all ihren Farben sehen, den Blick hinter graue Wolken wagen und verborgene Potenziale entdecken.

Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung ein Stück weit zu begleiten, war schon ein Wunsch in meiner eigenen Schulzeit.
In den letzten Jahren entwickelte sich für mich ein erweitertes Verständnis zu gelingender, ganzheitlicher Bildung, freudvollem, erfolgreichem Lernen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Einige Ausbildungen, Bücher, Kurse, persönliche Gespräche sowie berufliche und private Erfahrungen später vereine ich nun meinen Erfahrungsschatz zu meinem neuen Berufsbild.
Als Mutter von drei Kindern sehe ich die immense Kraft, die in der Familie steckt. Lernfreude, Neugierde und das Selbstwertgefühl der Kinder werden genau dort grundgelegt. Familien zu stärken, Eltern zu entlasten und Kinder in ihren Fähigkeiten zu fördern sind wesentliche Aspekte, die in meiner Arbeit im Mittelpunkt stehen.
Ich glaube fest daran, dass jedes Kind lernen kann und aus tiefstem Herzen lernen möchte, denn unsere Kinder tragen eine Menge Schätze in sich. Schätze, die wir dringend brauchen, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
„If a child can’t learn the way we teach, maybe we should teach the way they learn.“ Ognacio Estrada
Ausbildungen:
2009 – 2012: Lehramt für Mittelschulen an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg (BEd)
2014 – 2018: Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten am Distance and Independent Studies Center der TU Kaiserslautern (MSc)
2019: Dipl. Mentaltrainerin (Vitalakademie)
2024/2025: TSB® Ausbildung (Traumasensibel Begleiten) bei Natalie Bürk
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen im pädagogischen und psychologischen Bereich

Bei Traumasensibel Begleiten TSB® geht es darum, sich und andere traumasensibel zu begleiten.
Traumasensibel bedeutet bei TSB® nervensystem- & körperorientiert, denn wir wissen heute, dass Trauma im Nervensystem und im Körpergedächtnis gespeichert ist.
Die somatischen Übungen TSB® sowie die Somatische Wahrnehmung verbinden Wissen der Neurobiologie, Traumatologie mit Körperarbeit und vereint somit nachhaltig Top-down Prozesse mit Bottom-up Prozesse.
Bei TSB® geht es darum, mit den Grundpfeilern TSB® traumasensible Räume zu erschaffen. Räume für Neuverhandlung, Räume, in denen ich sein kann, lernen kann, integrieren kann. Traumasensible Räume sind die Grundlage für nachhaltiges Heilen & Wachsen.
Bei TBS® geht es darum, dass es bei mir beginnt. „Denn wir können nicht nicht triggern, aber wir können traumasensible Räume erschaffen.
Berufserfahrung:
seit 20 Jahren laufend Nachhilfe und Lernförderung
von 2012 bis 2023 Lehrerin an verschiedenen Mittelschulen (mit Karenzzeiten)
Mutter von drei Kindern
Februar 2022: Gründung von ELISABUNT