In diesem Blogartikel öffne ich meine Lerntrick-Kiste. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die den Hausaufgaben- und Lernalltag leichter und freudvoller werden lassen! Ich hoffe, es ist
Read MoreKinder, die in den Ferien oder am Wochenende krank sind, Kinder mit Bauchschmerzen und Migräne, Kinder mit Schul- und Prüfungsangst und genereller Überforderung. Kinder, die
Read MoreBei einem Experiment von Carol Dweck soll ein Mädchen im Grundschulalter ein Puzzle lösen. Es ist einfach und sie schafft es ohne Probleme. Die Versuchsleiterin
Read MoreWähle deine Wege klug: Komfortzone oder Herausforderung? Lasst uns den Kindern konkret beibringen, wie man mit Herausforderungen umgeht. Aufgeben ist keine Option. Dabei werden gemeinsam
Read MoreDie enorme Kraft des Wörtchens „noch“ Das Kind sitzt bei seinen Hausaufgaben und versteht die Aufgabe einfach nicht. Entmutigt gibt das Kind auf. „Ich kann
Read MoreDiese Artikelreihe hat es ziemlich in sich. Sie könnte deinem Denken eine 360 Gradwende geben. Sie könnte es auch schaffen, dir eine völlig neue Perspektive
Read MoreJeden Tag setzen wir uns mit einer Vielzahl an Emotionen auseinander. Meistens gelingt es uns und unseren Kindern ganz gut, diese zu fühlen, anzunehmen, einzuordnen
Read MoreHilfreiches auf dem Weg in die Eigenverantwortung. Geschichten, in denen Papa einen Volkshochschulkurs in Latein absolviert hat, um dem Kind bei den Aufgaben helfen zu
Read MoreÜber den Sinn von Hausaufgaben lässt sich ja durchwegs streiten. Fakt ist, dass Hausaufgaben nur für ganz wenige Kinder einen Mehrwert haben. Entweder sind die
Read MoreIn vielen Familien hängt regelmäßig der Haussegen schief, sobald das Thema Hausaufgaben ansteht. Für viele eine lästige Pflicht, die den Frustpegel laufend hochschnellen lässt. Trotz
Read More